Der Bauernhof "Podere Bello"
Wir produzieren in einem unberührten Land voller Sonne, der Alta Maremma, wo Sonne und Boden den Früchten mehr Geschmack verleihen. Der Bauernhof erstreckt sich über etwa 25 Hektar und liegt in einer hügeligen Gegend des toskanischen Hinterlandes.
Ein Vorreiter im Bereich der ökologischen Landwirtschaft seit dem Jahr 2000, mit eigener Produktion von Öl und Getreide, hat sich der Betrieb im letzten Jahr auch dazu entschieden, das Getreide in Endprodukte zu verarbeiten.
Unser Ziel ist es, ein hochwertiges Produkt anzubieten und gleichzeitig die Lebensmittelsicherheit für den Verbraucher durch Rückverfolgbarkeit und die Gewissheit eines gesunden Produkts zu gewährleisten.
Der Betrieb wird von ICEA (Institut für ethische und ökologische Zertifizierung) gemäß der EG-Verordnung 2092/91 kontrolliert und zertifiziert.
Der Bauernhof baut ausschließlich und streng alte Weizensorten an, wie zum Beispiel:
Hartweizen Senatore Cappelli (der am meisten produzierte Hartweizen)
Dinkel (Farro Dicoccum)
Weichweizen Gentil Rosso, Abbondanza, Verna und Frassineto.
Bemerkenswert ist die Produktion von Hülsenfrüchten, die im Fruchtfolge-System eingesetzt werden, wie Linsen, Kichererbsen und schwarze Kichererbsen, die stets und ausschließlich nach den Methoden der ökologischen Landwirtschaft angebaut werden.
Da Hülsenfrüchte Stickstoffbinder sind, bringen sie Stickstoff aus der Luft in den Boden, weshalb wir keine organischen Düngemittel verwenden. Außerdem unterdrückt der „Senatore Cappelli“-Weizen, wie alle alten Weizensorten, dank seiner Höhe und seines entwickelten